LEVEL A: Samstag 14.30-18.00 Uhr; Sonntag 10.00-12.15 Uhr, 5 h Unterricht
LEVEL B: Samstag 10.00-13.30 Uhr; Sonntag 13.15-15.30 Uhr, 5 h Unterricht
Early Bird-Preis bis zum 07.01.2024: 90 € / ermäßigt 60 €
Normalpreis ab dem 08.01.2024: 110 € / ermäßigt 75 €
Kaffee und Kuchen wie immer inklusive!
Ort: Tango Zero
Maria Trodella (Schweiz) & Nick Akerhult (Schweden/Schweiz) bringen jahrelange Unterrichts-Erfahrung mit, die sie im In- & Ausland auf verschiedensten Tanzparketts gesammelt haben. Unzählige Tanz- & Filmprojekte - bei denen sie immer mit Herzblut voll dabei waren - runden ihre Expertise perfekt ab.
Levelbeschreibung:
LEVEL A:
Du kennst bereits einige Basics im 8-Count wie Circle, Promenade, Charleston-Basic, Change place oder Tuck Turn. Jetzt möchtest Du neue beliebte Lindy Hop-Moves lernen. Womöglich hast Du eine lange Tanzpause gemacht und möchtest wieder in Schwung kommen. Hier bist Du richtig!
LEVEL B:
Du tanzt seit mehreren Jahren Lindy Hop in fortgeschrittenen Levels, gehst regelmäßig social tanzen und bist bereit, auch einmal deine Komfortzone zu verlassen und intensiv an deinen Tanz Skills zu arbeiten ;-). Neben dem Paartanz interessierst du dich auch für Footwork & Solo Jazz Steps, um diese Elemente in deinen Tanz einzubauen.
Ein Wunsch vom Swingteam:
Wartet nach Möglichkeit bitte nicht bis zum letzten Moment mit der Anmeldung! Ihr könnt dank Early Bird-Preis sparen, und wir und unsere Trainer*innen haben mehr Planungssicherheit. Dankeschön!
Hier geht es zur Anmeldung.
Neuer Termin: Samstag, 20.1.2024
Beginner: 15.00 - 17.00 Uhr (2 h Unterricht)
leicht Fortgeschrittene: 17.30 - 19.30 Uhr (2 h Unterricht)
Kosten: 20 € ; ermäßigt: 15€
Ort: Tango Zero
Einige von uns waren an einem schönen Sommertag in Marburg und haben dort LISA & VAN kennengelernt. Die beiden haben dort in einem Mini-Workshop zwei Balboa-Level unterrichtet. Das hat uns so gefallen, dass wir sie nach Kassel eingeladen haben.
Levelbeschreibung:
Beginner:
Einführung für Balboaanfänger*innen und für Tänzer*innen mit ersten Erfahrungen. Wir legen den Schwerpunkt in diesem Kurs auf die Basic Schritte und auf Improvisation. In dem Kurs werdet ihr lernen, wie ihr euch „nur“ mit den „Basic“ Balboa-Schritten von der Musik inspirieren lassen könnt.
Fortgeschrittene:
Thema des Workshops: Große und flashy Figuren! Neben dem bekannten Tossout gibt es weitere offene Figuren im Balboa, die wir euch in diesem Kurs zeigen (Tossout ist keine Voraussetzung). Dabei lernen und üben wir wichtige Elemente des Führen und Folgens, Nutzung von Raum auf der Tanzfläche und Stylings für Follows und Leads. Es geht also nicht wieder bei Null los - wird aber machbar sein für alle, die es sich zutrauen.
Hier geht es zur Anmeldung.
Die Urban Swing Workers spielen zum weihnachtlichen Tanz im Zero auf
Ein toller Live-Start ins neue Swingjahr mit Bun-Jon & The Big Jive!